Der Neurologe Dr. Halilovic vom KH Eisenstadt erklärte das Thema Demenz sehr anschaulich und leicht verständlich – ein wichtiger Ansatzpunkt war hier neben dem Erkennen, das Vorbeugen dieser stark steigenden Krankheit.
Dr. Kollar von der OSG stellte das Projekt Betreubares Wohnen in der Oberen Hauptstraße 1 vor. Hier wird im Juni mit den Abrissarbeiten begonnen und im September erfolgt der Spatenstich samt Baubeginn. Bei Interesse können Sie ab sofort Kontakt mit der Gemeinde aufnehmen und diesbezügliche tiefergehende Info einholen.
First Responder David Weintritt vom Roten Kreuz kündigte die beiden Erste Hilfe – Kurse der Gemeinde an. Die Anmeldefrist für die Kurse endet am 17.Mai 2018 für die Kurse, die nur einen geringen Unkostenbeitrag für die Teilnehmer mit sich bringen. Zweimal 4 Stunden wird der Auffrischungskurs des Roten Kreuzes umfassen und mit einem Zertifikat enden. Dies ist eventuell auch für Mitarbeiter von Nickelsdorfer Firmen eine Überlegung wert.
Bürgermeister Gerhard Zapfl zeigte sich abschließend über den Informationsgehalt der Vorträge dieses Abends sehr erfreut, die Themen ergänzten und überschnitten sich in mancher Hinsicht und alle Besucher konnten sicher viel Wissenswertes für sich selbst und ihre Angehörigen mitnehmen.
Ein ausführlicher Bericht über diesen Themenabend folgt in wenigen Wochen in der BLICK INS DORF-Ausgabe.