Rückblickend, sowohl auf die traurigen als auch auf die erfreulichen Ereignisse des Jahres 2018, und vorausschauend auf eine weitere CD-Produktion sowie auf bereits fixierte Auftrittstermine im kommenden Jahr, bedankten sich der Obmann und der Kapellmeister gleichermaßen bei Musikanten, Helfern und Fans für deren förderliches Engagement im Dienste der Blasmusik.
Was der Obmann noch zur Sprache brachte, ist die bevorstehende Neueinkleidung der Musikanten im Jahr 2019. Das Größenwachstum nach oben, ist für die meisten Betroffenen ja schon abgeschlossen. Hingegen der Ausdehnung in alle nutz- und verfügbaren horizontalen Richtungen ist dem Menschen zeitlebens keine Grenze gesetzt … da kann es dann soweit kommen, dass Kleidung zu eng wird. Aber natürlich auch hinsichtlich eines einheitlichen Auftretens ist die Notwendigkeit einer neuen Tracht gegeben … und sie soll original burgenländisch werden.
Zudem wird zur Jahresmitte 2019 die jüngste Tochter des Kapellmeisters vor den Traualtar treten und wir werden sie dabei musikalisch begleiten. Ein Grund mehr, diesen Anlass auch mit dem passenden Erscheinungsbild zu würdigen … selbst die Braut wird dabei wahrscheinlich ein neues Kleid tragen.
Diese Themen und andere beschäftigten also die Gäste, während draußen vor den Fenstern der Winter Einzug hielt und eine blütenweiß schimmernde Schneedecke in die Dunkelheit der Landschaft zauberte.
So verging der Abend bei gutem Essen, ausgezeichneten Weinen und guter Laune wie im Flug und beim Nachhause gehen nahm jeder Gast die Wünsche für ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr mit auf seinen Weg.
https://www.wbb.at/index.php/aktuelles-2018/173-weihnachtsfeier-20181214