Die Wahlordnung der Evangelischen Kirche legt für den Ablauf bestimmte Vorgaben und einen Zeitrahmen fest. Der Termin der Wahl muss im April liegen, welcher bis spätestens 6 Wochen vor dem Wahltermin bekanntzugeben ist. Ab diesem Zeitpunkt haben alle Gemeindemitglieder die Möglichkeit, das im Pfarrgemeindezentrum aufliegende Wählerverzeichnis einzusehen und etwaige Änderungsanträge bis 4 Wochen vor dem Wahltermin einzubringen. Darüber hinaus muss seitens des Presbyteriums mindestens 4 Wochen vor dem Wahltermin ein Wahlvorschlag vorliegen, bis zu diesem Zeitpunkt steht es allen Gemeindemitgliedern frei, eigene Kandidaten zu nominieren, wobei deren Kandidatur von 12 Gemeindegliedern unterstützt werden muss. Letztendlich muss spätestens eine Woche vor dem Wahltermin der endgültige Wahlvorschlag bekanntgegeben werden.
• Als Wahltermine wurden in der Gemeindevertretung Ostersonntag, der 01.04.2018, und Ostermontag, der 02.04.2018, bestimmt. An den beiden Tagen haben die Gemeindemitglieder die Möglichkeit von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und ihren Stimmzettel, im Anschluss an den Gottesdienst bis 13:00 Uhr, im Pfarrgemeindezentrum abzugeben.
• Die dafür vorgesehenen Stimmzettel werden rechtzeitig an alle Wahlberechtigten verteilt.
• Eine Briefwahl ist möglich. In diesem Fall wenden Sie sich bitte rechtzeitig an Pfarrer Mag. Sönke Frost oder Kurator Paul Falb. Das Kuvert mit dem Stimmzettel kann per Post oder persönlich übermittelt werden, in jedem Fall muss es vor Ende der Wahlhandlung, also bis spätestens 13:00 Uhr am Montag, dem 02.04.2018, der Wahlleitung vorliegen.
Der Wahlvorschlag des Presbyteriums für die Gemeindevertretung lautet:
Dagmar Baumann, Untere Hauptstraße 71, 2425 Nickelsdorf
Helga Denk, Flurgasse 1, 2425 Nickelsdorf
Gabriele Dingelmaier, Obere Hauptstraße 36, 2425 Nickelsdorf
Paul Falb, Fasangasse 17, 2425 Nickelsdorf
Mag. Peter Falb, Weinberggasse 26, 2425 Nickelsdorf
Mag. Sylvia Falb, Bahnstraße 16, 2425 Nickelsdorf
Elisabeth Grünwald, Untere Hauptstraße 16, 2425 Nickelsdorf
Mag. Thomas Hänsler, Eichengasse 4, 2425 Nickelsdorf
Werner Hutfless, Untere Hauptstraße 74, Nickelsdorf
Dipl.-Ing. Bernd Jost, Mittlere Hauptstraße 76, 2425 Nickelsdorf
Dipl.-Ing. Karl Juno, Weinberggasse 1, 2425 Nickelsdorf
Alfred Kellner, Obere Hauptstraße 36, 2425 Nickelsdorf
Esther Lebmann, Mittlere Hauptstraße 32, 2425 Nickelsdorf
Mag. Peter Limbeck, Windgasse 5, 2425 Nickelsdorf
Robert Maar, Neubaugasse 8, 2425 Nickelsdorf
Ernst Meixner, Fasangasse 2, 2425 Nickelsdorf
Hertraud Meixner, Mittlere Haupstraße 41, 2425 Nickelsdorf
Mag. (FH) Karin Rumpeltes, Lindengasse 4, 2425 Nickelsdorf
Norbert Salzler, Augasse 4, 2425 Nickelsdorf
Emmy Scherhaufer, Obere Hauptstraße 43, 2425 Nickelsdorf
Ing. Andreas Schmickl, Am Weinberg 13, 2425 Nickelsdorf
Ing. Christian Schmidt, Obere Hauptstraße 45, 2425 Nickelsdorf
Johann Schmidt, Mittlere Gartensiedlung 45, 2425 Nickelsdorf
Wilhelm Wendelin, Untere Hauptstraße 78, 2425 Nickelsdorf
Die Stimmenauszählung findet unmittelbar nach der Wahl durch den Wahlausschuss statt und das vorläufige Ergebnis wird innerhalb der nächsten 2 Wochen bekanntgegeben. Gibt es bis spätestens 2 Wochen nach der Bekanntgabe keine Einsprüche, steht die endgültige Zusammensetzung der neuen Gemeindevertretung für die Amtsperiode Sonntag, 01.06.2018, bis Sonntag, 31.12.2023, fest.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Pfarrer Mag. Sönke Frost (0660 / 63 93 175) oder Kurator Paul Falb (0676 / 55 02 603).
Die Evangelische Pfarrgemeinde Nickelsdorf bittet alle wahlberechtigten Gemeindemitglieder von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und bedankt sich schon jetzt für eine rege Teilnahme.
Download Information Gemeindevertretungswahlen 2018: http://www.evangelische.at/images/nickelsdorf/aktuell/2018/20180401_gemeindevertretungswahlen/plakat/20180401_gemeindevertretungswahlen.pdf
http://www.evangelische.at/index.php/aktuelles-2018-nd/255-wahlaufruf-nickelsdorf-20180401